Seatsfield (Charles Sealsfield) und andere Great Unknown im rhetorischen Feld amerikanischer Erkundigungskultur während der 1830er und 1840er Jahre: Zur Tradition ironisch-satirischer US-Rezeption von spektakulären Personen
DOI:
https://doi.org/10.17161/ygas.v54i.18197Metrics
File downloads
155
Downloads
Published
2022-07-20
Issue
Section
Articles
License
Copyright (c) 2020 Yearbook of German-American Studies

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 International License.
© Society for German-American Studies
How to Cite
Ritter, A. (2022). Seatsfield (Charles Sealsfield) und andere Great Unknown im rhetorischen Feld amerikanischer Erkundigungskultur während der 1830er und 1840er Jahre: Zur Tradition ironisch-satirischer US-Rezeption von spektakulären Personen. Yearbook of German-American Studies, 54, 213-242. https://doi.org/10.17161/ygas.v54i.18197